Meine Leistungen
Diätologin Helga Festa
Ich biete medizinische Ernährungstherapie und Ernährungsberatungen. Im Dialog erfasse ich gemeinsam mit meinen Patient:innen gesundheitliche Probleme und deren Zusammenhang mit der Ernährung.
Ich helfe Ihnen bestmöglich auf Ihre Person individuell zusammengestellte Ernährungspläne zu entwickeln. Ebenso helfe ich Ihnen bei der Umsetzung im täglichen Alltag (siehe unten "Gemeinsames Einkaufen").
Ich kenne aber auch meine Grenzen und arbeite eng mit Ärzt:innen verschiedener Fachrichtungen zusammen.
Alle medizinisch- internistischen Fragen lege ich meinem Mann ans Herz, Univ. Prof Dr. Andreas Festa (www.festa.at)
Stoffwechselerkrankungen
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
Übergewicht (Adipositas)
Fettstoffwechselstörungen (hohe Blutfette zB Cholesterin)
Allgemeine Ernährungsthemen
Nahrunsmittelunverträglichkeiten
Laktose- und Fruktoseintoleranz
Ernährung bei schweren Erkrankungen (ZB Krebs)
Ernährung bei Rheuma
Ernährung im höheren Lebensalter (inkl Untergewicht)
Ernährung mittels Sonde (zB Magensonde)
Mikrobiom: Aufbau und Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden
Ernährung nach den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes
chronisch entzündliche Darm-Krankheiten (zB M Crohn und Colitis)
Gastritis, Ulkuskrankheit
Divertikulose, Divertikulitis
Durchfall und Verstopfung
Spezielle Leistungen
Leberfasten nach Dr Worm (Bodymed)
In Kooperation mit Prof. Dr. A. Festa (www.festa.at)
Gemeinsam Einkaufen:
Gutes Essen beginnt mit der Einkaufsliste. Direkt neben meiner Ordination befindet sich ein Einkaufsmarkt. Ich zeige Ihnen vor Ort, wonach Sie suchen und woran Sie besser - erhobenen Hauptes - vorbeigehen sollten.
Wie hoch ist mein Honorar?
Ich verrechne meine Arbeit nach Zeitaufwand
Erstberatung
Dauer etwa 60min: 120€
Folgeberatung
Dauer etwa 45min: 90€
Gemeinsam Einkaufen
Dauer etwa 30min: 60€
Kostenerstattung durch die Krankenkassen
Gesetzliche Gesundheitskassen (z.B. ÖGK, BVA, VAEB, …):
Traurig aber wahr - leider sehen die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich keine Rückerstattung des Honorars für Ernährungsberatungen vor. Dies ist schwer zu verstehen, denn diätologische Massnahmen (fachkompetent durchgeführt) führen nicht nur häufig zur Verbesserung der Lebensqualität, sondern auch zu einem längeren und gesünderen Leben. Aber gut.
Private Krankenversicherung:
Achten Sie beim Abschluss einer privaten Zusatz-Krankenversicherung auf die Kostenübernahme diätologischer Leistungen. Bitte treten Sie dazu mit Ihrer Versicherung selbst in Kontakt. In der Regel reicht die Einreichung der Honorarnote und einer Überweisung Ihres Hausarztes beim .
Selbstständige Unternehmer (SVS):
Selbstständige Unternehmer erhalten pro Kalenderjahr den sogenannten "Gesundheitshunderter". Die SVS unterstützt somit Ihre Gesundheit u. a. für Ernährungsberatungen bei Diaetolog*innen mit € 100,00 pro Jahr. Weitere Infos zum "Gesundheits-100er" finden Sie direkt auf der SVS-Website.